Dekoration

Schokoladentraum für Liebhaber

Montag, Mai 12, 2014




Eine wahrhaftige Schokoladenbombe. Nichts für Weicheier!

Hier haben sich die Schleckermäuler eine ganz spezielle Geburtstagstorte ausgedacht. Die Dekoration ist aus Weisser- und Zartbitterschokolade. Die Bordüre bildet Krokant und die Sterne sind aus gewalztem Marzipan ausgeschnitten. Rundherum ist die Torte mit Rocher Kugeln verziert.

Für den Teig:

300g Butter
300g Zartbitter Schokolade
5 Eier
5 El Zucker
eine Prise Salz
150g Mehl
1/2 Tl Backpulver

Für die Ganache:

400g Sahne 
400g Halbbitter Kuvertüre
30g Butter 

Für den Teig 300g Butter schmelzen und mit der Schokolade bei geringer Hitze zerlassen. Eier, Zucker und Salz schaumig schlagen. Dann das Mehl und das Backpulver mit einander vermengen und mit der flüssigen Schokobutter unter die Eiercreme ziehen. Eine Springform einfetten und den Teig hineingeben, glattstreichen und in den vorgeheizten Ofen, bei 180 Grad 35 Minuten backen.Der Kuchen sollte auf jeden Fall ausgekühlt sein, bevor ihr ihn halbiert.

Für die Ganache die Sahne und die Schokolade schmelzen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Schokosahne halbieren und mindestens ein paar Stunden oder besser über Nacht kühl stellen.
Den Kuchen könnt ihr je nach belieben ein oder zwei mal durchschneiden. Die Ganache aus dem Kühlschrank holen und etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur warm werden lassen, sonst lässt sie sich nicht auf dem Kuchen verteilen. Die eine hälfte der Ganache aufschlagen und auf den/die Böden streichen und den übrigen Boden drauf setzen. Dann die andere hälfte mit der Butter sanft bis zur Streichfähigkeit erwärmen und den Kuchen rundherum damit einstreichen. Dann den Kuchen noch einmal etwa 2 Stunden kühl stellen.
Und jetzt wird es kreativ… Dieser Teil hat Johanna und mir am meisten Spaß gemacht: Dekorieren
Wir haben Muster auf Papier gezeichnet, Backpapier drüber gelegt, Schokolade geschmolzen und aus Papier eine Tülle gebastelt (das Loch sollte wirklich sehr dünn sein, sonst kommt die geschmolzene Schokolade viel zu schnell heraus!). Dann haben wir die Muster mit dunkler und weißer Schokolade nachgezeichnet und das Backpapier dann vorsichtig ins Tiefkühlfach gegeben. Kurze Zeit später waren unsere kleinen Kunstwerke fertig. 
Ihr könnt wirklich mit allem verzieren was euch Spaß bringt und was ihr schön findet - der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!









You Might Also Like

0 comments

SUBSCRIBE