Eine traditionelle Apfeltarte aus knusprigem Mürbeteig und saftig, süß-sauren Boskop Äpfeln.
Diese klassische Tarte kommt bei uns immer dann auf den Tisch, wenn es schnell gehen soll und man trotzdem etwas fruchtig frisches möchte.
Für den Mürbeteig:
200g Mehl
70g kalte Butter
50g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
Alles rasch zu einem glatten Teig formen und ab damit in die gebutterte 24’ Tarte Form. Dann gehts erst mal für eine halbe Stunde mindestens, gern auch länger in den Kühlschrank.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und in der Zwischenzeit bereite ich das Apfelmus aus ca 3 Äpfeln zu.
Dafür
3 Äpfel oder mehr, am liebsten Boskop
Zucker
Zimt
Muskat
evtl. gemahlener Koriander
Die geschälten und gestückelten Äpfel mit etwas Wasser im kleinen Topf zum Kochen bringen. Nach ca 5-10 Min. die restlichen Zutaten beigeben und abschmecken. Meist zerkochen die Äpfel von selbst zu Mus, sollte dies nicht der Fall sein, hilft mir eine Gabel, die Stücke zu zerdrücken.
Aus weiteren 3-4 Äpfeln schneide ich nun die Apfelscheiben und beträufle sie mit Zitronensaft, damit diese nicht anlaufen.
Weiter geht’s, es ist fast geschafft. Nun noch den Boden mit einer Gabel einstechen und für 5 Minuten in den vorgeheizten Backofen “Blindbacken”. Er soll nicht braun werden, lediglich etwas fester werden. Danach gebe ich das Apfelmus auf den nun vorgebackenen Boden und schichte so viele Apfelscheiben wie es geht auf die Tarte.
Doch der eigentliche Clou kommt erst zum Schluss! Nach ca. 20-30 min ist der Boden fertig und die Äpfel sind durchgebacken. Nun nehme ich etwas Butter und Zucker und verteile diese auf den Äpfeln. Dann starte ich die Grillfunktion mit leicht geöffneter Backofentür (am Besten man klemmt etwas dazwischen) fängt diese wunderbare Tarte nun an zu karamellisieren.
0 comments