Ein Wochenende im Grünen, Landluft und Sommerblümchen später, war die Lust auf einen Zitronenkuchen da. So einer wie früher. Mit ganz viel Zitrone...
Kennt ihr diese Kindheitserinnerung? Napfkuchen in Schokolade, Marmor oder Zitrone... in groß, in klein, in Kastenform--- ganz egal, Glückseligkeit war immer garantiert.
Ich habe ein klassisches Napfkuchenrezept mit gaaanz viel Zitrone verfeinert (und etwas erwachsenem Rum ^^) um einen super saftigen und hocharomatischen Kuchen zu bekommen. Der Clou: selbstgerechter Zitronensirup, der hält den Kuchen supersaftig. Da läuft einem schon das Wasser im Munde zusammen.
Los gehts
225g weiche Butter
200g Zucker
Bourbon Vanille
eine Prise Salz
4 Eier
275g Mehl
3gestr. TL Backpulver
geriebene Schale von 1 Bio Zitrone
einen kräftigen Schuss Rum
Saft von 1 Zitrone
Zu erst: Ofen An! Ober/Unterhitze 180°
Das wunderbare an diesem Teig ist, dass es ein klassischer 'all in'-Teig ist. Also.... eine Zutat nach der anderen in die Schüssel und Mixer auf höchste Stufe!
Der Teig soll zäh vom Löffel fallen. Sollte er zu dick sein, etwas mehr Rum (oder Milch) hinzugeben. Sollte er zu flüssig sein, einfach etwas mehr Mehl einarbeiten.
Eine Gugelhupfform mit etwas Butter ausfetten und den Teig hinein. Alles geht jetzt für ca 45. Min in den Ofen.
Wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt, koche ich den super leckeren Zitronensirup.
100g Zucker
Saft von 1 Zitrone
Beides in einem kleinen Topf, einer Saucière, aufkochen lassen, bis sich der Zucker gelöst hat.
Mit einem Spieß nun ganz viele Löcher in den Kuchen stechen und den Sirup hineinlaufen lassen. Ich lasse ihn am Spieß entlanglaufen. Das erfordert etwas Fingerspitzengefühl ist aber eigentlich ganz einfach.
Je mehr Sirup ihr benutzt, desto saftiger wird das Prachtstück.
Während der Kuchen nun auskühlt, geht es an die Glasur.
geriebene Schale von 1 Bio Zitrone
250g Puderzucker
ca. 7 EL Zitronensaft
Alles vermengen, sodass eine nicht allzu flüssige Glasur entsteht.
Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, ihn damit bestreichen.
....
dann essen.... ^^
0 comments