lauwarm aus dem Ofen
Für den Teig:
500g Mehl
5EL Zucker
1TL Salz
250g Butter, kalt
6-8EL Eiswasser
Für den Teig das Mehl mit dem Zucker und Salz vermischen. Die Butter in Flöckchen dazugeben und alles mit den Fingern zu einer bröseligen Masse verarbeiten. Dann mit eiskaltem Wasser verkneten, bis ein glatter, geschmeidiger Mürbeteig entstanden ist. Der Teig kommt anschließend in Folie gewickelt für ca 1 Std in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit bereite ich die Apfelfüllung vor.
8-10 Äpfel, am liebsten Boskop
200g Zucker
100g Rohrzucker
50g Butter
4 EL Speisestärke
2 Bio Zitronen, davon Saft und Schale
1 Prise Muskat
evtl. Zimt
evtl. Zimt
Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Einfach alle anderen Zutaten mit den Äpfelchen vermischen und zur Seite stellen.
Habt ihr eine american Pie Form?
Ich benutze eine 24' Springform. Das ist zwar nicht optimal, aber es geht auch...
Ich benutze eine 24' Springform. Das ist zwar nicht optimal, aber es geht auch...
Den Teig jetzt aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Hälften teilen. Eine Hälfte ausrollen und eure Form damit auslegen. Auch an den Seiten den Teig hochziehen, sodass die ganze Form ausgekleidet ist.
Die Äpfel darauf verteilen, in der Mitte etwas anhäufen. Dann den restlichen Teig ausrollen und als Gitter oder als glatte Haube darüberlegen und die Ränder fest andrücken.
Ab in den Ofen damit!
Bei 200°c auf der untersten Schiene etwa 10 min backen, dann auf 180°c herunterschalten und noch ca. 60-75 min fertig backen, bis die Gitterstreifen eine leichte Kruste haben.
0 comments