geburtstag

Lemon Curd für Schleckermäuler

Sonntag, Januar 17, 2016

Phantastisches Lemon Curd

... zum verschenken fast zu schade




Ihr lieben, ich habe mich diesmal von meinem Freund begeistern lassen, der liebt nämlich ein gutes Lemon Curd...
Die cremige Konsistenz mit der leichten Säure der Zitronen sind einfach ein unschlagbares Team. Und man kann es wunderbar auf Brötchen oder in einem Tartlette essen. Auch auf einem Croissant stelle ich es mir super vor.

Das tolle ist, dass man es super vorbereiten kann und bei Geburtstagen oder Events so immer eine Aufmerksamkeit dabei hat, die selbstgemacht ist und wirklich schmeckt.

Dieses Jahr haben mein Freund und ich unseren Gästen zum Gänseessen ein Glas dieses traumhaften Lemon Curds geschenkt. Alle waren begeistert. Und das Beste: Es geht wirklich super schnell und ist super easy.




Das ursprüngliche Rezept kommt natürlich aus England und wird dort traditionell auf Toast oder zum Nachmittagstee auf Scones mit Clotted Cream gegessen. Eine unbedingt zu empfehlende Kalorienbombe :)


Das Rezept habe ich schon oft verwendet, es ist das gleiche was ihr auf dem Post zur Zitronentarte findet. Die Kombination mit dem süßen Mürbeteig ist natürlich der Oberkracher, insbesondere wenn dann noch das Baiser oben drauf kommt.

Also das Rezept gibts hier
und dann müsst ihr einfach das gekochte Curd in frisch gewaschene, am besten in kochendem Wasser ausgespülte Marmeladengläser füllen.
Die angegebene Menge müsste für 2-3 Gläser reichen, ansonsten einfach die Zutaten verdoppeln.

Zur Dekoration habe ich als 'Häubchen' Seidenpapier von IKEA und Bastfäden benutzt. Die Etiketten gibt's übrigens auch beim gelb-blauen Giganten :)

Einen Geheimtipp habe ich aber doch noch, für die kleinen Etiketten auf den Deckeln, schaut mal hier vorbei ;)





You Might Also Like

0 comments

SUBSCRIBE